Was kann RINGANA für Sie tun?
Jede RINGANA-Frischepartnerin hatte einen anderen Grund zu starten. Die aktuelle Job ist unbefriedigend oder man hat gerade gar keinen, die Kinder sind aus dem Haus oder die Haushaltskasse muss ein bisschen aufgebessert werden, oder, oder
Für alle diese Partnerinnen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in Bildung, finanziellen Möglichkeiten, Biografien und Interessen hat RINGANA ein passendes Konzept. Der Grund hierfür ist, dass jede Partnerin (ich bleibe hier mal beider weiblichen Form, da es hauptsächlich Frauen sind) im Rahmen des Geschäftsmodells ihren eigenen Weggehen kann. Vom Nebenjob zum Topverdienst - klingt reißerisch, ist aber tatsächlich so.
RINGANA steht seit über 20 Jahren für Lifestyle, Beauty und Gesundheit. Ansässig in Hartberg/Österreich baut Ringana seinen Vertrieb in der EU gerade aus. Bestehen also gute Kontakte nach Spanien, Polen, Großbritannien oder ein anderes europäisches Land dann lohnt es sich, die Möglichkeiten zu prüfen.
Die Unternehmensführung hat hohe ethische Grundsätze – auch dies ist für viele Neupartner ein wichtiges Argument. Die verwendeten Produkte UND das eigene Business gehen nicht zu lasten der Umwelt, ganz im Gegenteil. Man selbst leistet einen (weiteren) sinnvollen Beitrag für Natur und Gesellschaft. RINGANA ist auch bekannt für seine fairen Produktionsbedingungen und sein soziales Engagement. Es ist also mehr als nur ein Job.
Die Registrierung ist einfach. Gibt es gerade keine besondere Aktion dann verlangt RINGANA eine geringe Registrierungsgebühr, meist um die 29 Euro. Nach ein paar Tagen kommt ein Starterset. Darin befinden sich Dokumente und Kataloge, die beim Start helfen, außerdem Gutscheine für Veranstaltungen und viele Tipps für den Start.
Kurz zusammengefasst
Man legt frei und flexibel den eigenen Zeiteinsatz fest und setzt sich ganz persönlichen Ziele, um genau das zu verdienen, was man verdienen möchte. Egal ob Zusatzgeld fürs Haushaltseinkommen oder Vollverdienst - alles ist möglich.
Die Produkte sind in Inhalt und Herstellung überzeugend. Die Produkte werden frisch produziert und werden deshalb direkt von Ringana zum Kunden geschickt. Kein Produkt ist bei Auslieferung älter als 14 Tage. Die Rechnungsstellung erfolgt über Ringana. Das bedeutet für die Partner: keine Lagerhaltung, keine abgelaufenen Produkte, kein Ärger wegen nicht bezahlter Rechnungen.
Es gibt viel Weiterbildung. Jeder Mentor kümmert sich um das Vorankommen seiner Neupartner. RINGANA bietet außerdem Akademien, Events und Seminare zur Weiterbildung.
Neupartner können unter dem Dach der RINGANA Marke ein eigenes Netzwerk aufbauen und auf diese Weise ein zusätzliches "Passiveinkommen" generieren. Auch hier gilt: Kein Risiko, keine Kosten.
Betrieb und Wachstum
Hier noch ein paar Daten und Fakten rund um das Unternehmen:
Ringana ist inhabergeführt.Das jährliches Wachstum liegt bei 30 Prozent.Die Wiederbestellrate liegt bei zirka 70 Prozent.Das Geschäftsmodell ist seit 20 Jahren etabliert und wurde 2015 mit dem European Business Award ausgezeichnet.Herstellung und Qualitätskontrolle findet in Österreich statt.Ringana bedient Trendmärkte, die stark im Wachstum sind.Es gibt europäisches und weltweites Expansionspotenzial.Ringana hat zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen (Österreichischer Klimaschutzpreis, Ecocert, etc.)
Selbständigkeit
Als Nebeneinkommen reicht eine Gewinn/Verlustrechnung bei der Steuererklärung. Eine Steuernummer wird erst ab einem gewissen Umsatz nötig. Bitte fragen Sie bei Ihrem Finanzamt nach. Egal, wieviel Sie umsetzen: Sie brauchen einen Gewerbeschein. In Hamburg ist der für einen geringen Betrag bequem online erhältlich.
Mehr Fragen? Schreiben Sie mir.