Natürlich St. Pauli
/

Frischekosmetik und Supplements

 

MLM - das persönlichste aller Geschäftsmodelle

Ist Network Marketing (NM) oder Multilevel-Marketing (MLM) seriös? Was genau ist der Unterschied zwischen MLM und einem Schneeballsystem? Im Folgenden versuche ich, die wichtigsten Fragen rund um MLM zu beantworten.

Der Vertriebsweg

Klassische Vertriebswege führen vom Hersteller über den Großhandel in den Einzelhandel und von dort aus zu Kunden. 

Im Falle von MLM gelangen die Produkte vom Hersteller über den Vertriebspartner zum Kunden. Es fehlt der Großhandel. Anstelle des Einzelhandels tritt der Vertriebspartner, der für den Kunden den Einzelhandel darstellt. Hier werden die Produkte vorgestellt und können ausprobiert werden (FRESH dates). 

Empfehlungsmarketing ist nicht neu – wir alle greifen kontinuierlich darauf zurück.

Network Marketing beruht auf der Annahme, dass zufriedene Kunden die Produkte Anderen empfehlen. Dies tun wir alle fast täglich: wir empfehlen den besten Bäcker oder Handwerker, die coolste Bar und das spannendste Buch. Diesen Empfehlungen folgen wir überdurchschnittlich häufig. Warum? Weil wir die Begeisterung spüren, wenn uns das neue Restaurant / das Buch / das Auto vorgeschlagen wird. Und weil man Gutes einfach weiterempfiehlt.

Ist Network Marketing unethisch? 

Der klassische Vertriebsweg setzt auf Marketing, um ein Produkt zu bewerben. Dies entfällt beim MLM. Auch die Kosten für den Großhandel (siehe oben „Der Vertriebsweg“) entfallen. Diese Einsparungen gibt das Unternehmen als Umsatzprovisionen an seine selbstständigen Vertriebspartner weiter. Daran ist nichts Unethisches. Ebensowenig unethisch ist es, wenn die Verkäuferin im Drogeriemarkt in der Nachbarschaft einer Kundin ein Shampoo empfiehlt. 

Was genau ist ein Schneeballsystem / Pyramidensystem?

Ein Schneeballsystem erkennt man daran, dass keine Waren oder Produkte den Besitzer wechseln. Benötigt wird eine ständig steigende Anzahl von Teilnehmern, die Gelder bewegen – von unten nach oben. Man zahlt also, um Mitglied in einem System zu sein und akquiriert Menschen, die das gleiche tun, ohne dass hierfür Produkte erworben werden. Schneeballsysteme sind in den allermeisten Ländern illegal. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schneeballsystem)

Und MLM ist seriös?

Unbedingt. Network Marketing wird vielfach als das Geschäft der Zukunft bezeichnet. Der Grund hierfür ist der Wandel im Arbeitsmarkt. Menschen möchten immer weniger 40h pro Woche für die nächsten 45 Jahre arbeiten – ohne Aussicht auf ordentliche Rente. Die junge Generation macht da viel von sich reden. Sie will mehr Lebensqualität und verlässt daher auch gern die ausgetretenen Pfade der industriellen 40h-Festanstallung. RINGANA bietet durch sein Passiveinkommen die Möglichkeit, sich nicht nur „nebenbei“ ein paar kleine Extras zu leisten, sondern auch die Zukunft durch ein Passiveinkommen abzusichern – ohne Risiko, ohne Warenlager oder finanzielle Vorleistung. Das ist besonders interessant für Wiedereinsteigern, für junge Eltern mit weniger Zeit oder aber für Menschen, die Altersarmut befürchten müssen.

Was kann MLM für mich tun?

Es ist flexibel. Egal ob als junge Eltern, Wiedereinsteiger, Student, Akademiker oder ungelernte Kraft: mit diesem System kann jeder erfolgreich werden. Ungeachtet des Alters, der Herkunft, des Bildungsgrades. Die Kinder sind klein – dann arbeitet man weniger. Sie werden größer, dann ist wieder mehr Zeit da.

Es ist gerecht. Im Network Marketing ist man Chef seiner eigenen kleineren oder größeren Filiale. Das Unternehmen, in unserem Fall RINGANA, stellt eine komplette Infrastruktur zur Verfügung. 

Es ist einfach. Es gibt ein mobiles Büro, Vertrieb und Rechnungstellung werden übernommen und für die Fortbildung wird auch gesorgt. Das ist auch für Menschen ohne Erfahrung in der Selbständigkeit gut zu machen.

 Für einen ganz neutralen Eindruck empfehle ich auch diesen Artikel: https://mlm18.de/ringana-kritik/